Ein SMART Ziel zum Thema "Fachsprache korrekt gebrauchen und einsetzen in der Physiotherapie" könnte wie folgt formuliert werden: **Spezifisch:** Ich möchte die fachspezifische Terminologie in der Physiotherapie sicher anwenden. **Messbar:** Ich werde mindestens 20 Fachbegriffe aus der Physiotherapie lernen und in praktischen Übungen korrekt verwenden. **Erreichbar:** Ich plane, wöchentlich 2 Stunden für das Lernen der Fachsprache einzuplanen und an einem Fachterminologie-Workshop teilzunehmen. **Relevant:** Die korrekte Anwendung der Fachsprache ist entscheidend für die Kommunikation mit Kollegen und Patienten sowie für die Dokumentation. **Zeitgebunden:** Ich setze mir das Ziel, innerhalb von 3 Monaten die 20 Fachbegriffe zu lernen und in der Praxis anzuwenden. Zusammengefasst könnte das Ziel lauten: "Innerhalb von 3 Monaten werde ich 20 Fachbegriffe der Physiotherapie lernen und in praktischen Übungen korrekt anwenden, indem ich wöchentlich 2 Stunden dafür einplane und an einem Workshop teilnehme."