Die Ziele des Marketings in einer Zahnarztpraxis können vielfältig sein. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Patientengewinnung**: Neue Patienten anziehen und die Praxis bekannt machen.... [mehr]
Ein SMART-Ziel für die Sturzgefahr könnte wie folgt formuliert werden: **Spezifisch:** Reduzierung der Sturzgefahr bei älteren Menschen in einer Pflegeeinrichtung. **Messbar:** Die Anzahl der Stürze soll innerhalb von sechs Monaten um 30 % gesenkt werden. **Erreichbar:** Durch die Implementierung von regelmäßigen Sturzrisiko-Assessment und Schulungen für das Pflegepersonal. **Relevant:** Die Maßnahme trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit der Bewohner bei. **Zeitgebunden:** Das Ziel soll innerhalb von sechs Monaten erreicht werden. Ein Beispiel für ein vollständiges SMART-Ziel könnte also lauten: "Innerhalb der nächsten sechs Monate soll die Anzahl der Stürze bei älteren Menschen in unserer Pflegeeinrichtung um 30 % reduziert werden, indem wir monatliche Sturzrisiko-Assessments durchführen und das Pflegepersonal in Sturzprävention schulen."
Die Ziele des Marketings in einer Zahnarztpraxis können vielfältig sein. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Patientengewinnung**: Neue Patienten anziehen und die Praxis bekannt machen.... [mehr]