Gutartige Tumore sind in der Regel nicht gefährlich, da sie nicht in umliegendes Gewebe eindringen oder metastasieren (sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten). Allerdings können sie je nach Lage und Größe Probleme verursachen. Zum Beispiel können sie Druck auf benachbarte Organe, Nerven oder Blutgefäße ausüben, was zu Schmerzen oder Funktionsstörungen führen kann. In einigen Fällen kann ein gutartiger Tumor auch bösartig werden, obwohl dies selten ist. Es ist daher wichtig, gutartige Tumore regelmäßig von einem Arzt überwachen zu lassen.