Selergo oder Decoderm Tri – welches Antimykotikum ist besser?

Antwort

Sowohl Selergo als auch Decoderm Tri sind Medikamente die bei Hauterkrankungen eingesetzt werden, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und ihrem Anwendungsgebiet: **Selergo** enthält den Wirkstoff Sertaconazol, ein Antimykotikum, das speziell zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut (z.B. Fußpilz, Hautpilz) verwendet wird. Es wirkt gegen verschiedene Pilzerreger und wird meist als Creme auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. **Decoderm Tri** ist eine Kombinationscreme, die drei Wirkstoffe enthält: ein Kortikosteroid (Prednicarbat) gegen Entzündungen, ein Antimykotikum (Econazol) gegen Pilze und ein Antibiotikum (Gentamicin) gegen Bakterien. Sie wird bei entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt, bei denen sowohl eine Infektion mit Pilzen als auch mit Bakterien vorliegt und eine Entzündung besteht. **Welches Präparat das richtige ist, hängt von der genauen Diagnose ab:** - Bei einer reinen Pilzinfektion ist Selergo meist ausreichend. - Liegt zusätzlich eine bakterielle Infektion oder eine starke Entzündung vor, kann Decoderm Tri sinnvoll sein. Die Auswahl sollte immer durch eine ärztliche Diagnose und Empfehlung erfolgen, da Kortisonpräparate wie Decoderm Tri nicht ohne Grund und nicht über längere Zeit angewendet werden sollten. Weitere Informationen: - [Selergo (Apotheken Umschau)](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/selergo-1-cream-10000344.html) - [Decoderm Tri (Apotheken Umschau)](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/decoderm-tri-creme-10000341.html) Im Zweifel immer ärztlichen Rat einholen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten