Ja, der Sekundärharn (auch Endharn genannt) von gesunden Patientinnen und Patienten enthält Kreatinin. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Muskelstoffwechsels und wird über die Nieren filtriert und mit dem Urin ausgeschieden. Die Konzentration von Kreatinin im Urin kann als Indikator für die Nierenfunktion dienen.