Was passiert, wenn man jemandem Scopolamin ins Gesicht pustet?

Antwort

Scopolamin ist eine stark wirksame Substanz, die zu den Tropanalkaloiden gehört und unter anderem aus der Pflanze Stechapfel (Datura) oder Engelstrompete (Brugmansia) gewonnen wird. Es wirkt auf das zentrale Nervensystem und kann Halluzinationen, Gedächtnisverlust, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit und sogar lebensbedrohliche Nebenwirkungen verursachen. Wenn jemandem Scopolamin ins Gesicht gepustet wird (zum Beispiel als feines Pulver), kann die Substanz über die Schleimhäute (Nase, Mund, Augen) sehr schnell aufgenommen werden. Bereits geringe Mengen können zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Die betroffene Person könnte: - sehr schnell desorientiert und verwirrt werden, - das Bewusstsein verlieren, - keine Kontrolle mehr über ihr Handeln haben, - sich an nichts mehr erinnern, - im schlimmsten Fall lebensbedrohliche Symptome wie Atemlähmung oder Herzstillstand erleiden. Scopolamin wird deshalb auch als sogenannte "K.O.-Droge" missbraucht, etwa bei Überfällen oder Straftaten. Der Einsatz ist hochgradig gefährlich, illegal und strafbar. Bereits der Versuch, jemandem Scopolamin zu verabreichen, stellt eine schwere Straftat dar. **Wichtiger Hinweis:** Der Umgang mit Scopolamin ist extrem gefährlich und in den meisten Ländern streng reguliert oder verboten. Bereits der Besitz ohne medizinische Indikation ist strafbar. Wer so etwas plant oder durchführt, begeht eine schwere Straftat und bringt Menschenleben in Gefahr. Weitere Informationen: - [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: K.O.-Tropfen](https://www.drugcom.de/themen/ko-tropfen/) - [Wikipedia: Scopolamin](https://de.wikipedia.org/wiki/Scopolamin)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn ich 2–3 Fliegenpilze esse?

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) enthält giftige Substanzen, vor allem Ibotensäure und Muscimol. Der Verzehr von 2–3 Fliegenpilzen kann zu einer schweren Vergiftung führen. Typi... [mehr]

Ist das Sammeln und Essen von Fliegenpilzen in einer Wohngruppe nachts gefährlich?

Der Verzehr von Fliegenpilzen (Amanita muscaria) ist sehr gefährlich und kann zu schweren Vergiftungen, Halluzinationen, Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen. Flieg... [mehr]

Kann der Verzehr von 4 bitteren Aprikosenkernen Kreislaufprobleme verursachen?

Aprikosenkerne enthalten Amygdalin, das im Körper zu Blausäure (Cyanid) umgewandelt werden kann. Bereits kleine Mengen können zu Vergiftungserscheinungen führen. Symptome einer lei... [mehr]

Was passiert, wenn ich einen Fliegenpilz esse? Welche Wirkung hat ein einzelner Pilz?

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) enthält giftige Substanzen, vor allem Ibotensäure und Muscimol. Schon der Verzehr eines einzelnen Pilzes kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Typi... [mehr]

Was passiert, wenn ich ein kleines Fläschchen mit Dimethylnitrosamin trinke?

Dimethylnitrosamin (DMN) ist eine hochgiftige und krebserregende chemische Verbindung. Bereits sehr geringe Mengen können schwere Leberschäden verursachen und sind potenziell tödlich. S... [mehr]

Wie wirken Guaranakapseln und wie werden sie eingenommen?

Guaranakapseln enthalten Extrakte aus den Samen der Guaranapflanze (Paullinia cupana), die vor allem für ihren hohen Koffeingehalt bekannt ist. Die Wirkung und Einnahme im Überblick: **Wirk... [mehr]

Sind 30 Gramm Eibenadeln für einen 50 kg schweren Erwachsenen tödlich?

Ja, 30 Gramm Eibenadeln können für einen Erwachsenen mit 50 kg Körpergewicht potenziell tödlich sein. Die Eibe (Taxus baccata) enthält hochgift Alkaloide, insbesondere Taxin d... [mehr]

Sind 30 Gramm Eibenadeln für einen Erwachsenen mit 50 kg Körpergewicht tödlich?

Die Menge von 30 Gramm Ibuprofen (angenommen, du meinst Ibuprofen und nicht "ibenadeln") ist für einen Erwachsenen mit 50 kg Körpergewicht potenziell lebensgefährlich und kann... [mehr]

Sind 49 Gramm Eibennadeln für einen 70 kg schweren Menschen tödlich?

Eiben (Taxus baccata) sind hochgiftig, insbesondere die Nadeln und Samen. Die toxischen Hauptbestandteile sind Taxine, die das Herz und das zentrale Nervensystem beeinflussen können. Bereits geri... [mehr]