Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen für heilbare und unheilbare Krankheiten. Die Einteilung kann je nach medizinischem Fortschritt und individuellen Faktoren variieren. **Heilbare... [mehr]
Es gibt verschiedene Schleimhauterkrankungen im Hals- und Rachenbereich. Zu den häufigsten gehören: 1. **Pharyngitis**: Entzündung des Rachens, oft verursacht durch Viren oder Bakterien. 2. **Laryngitis**: Entzündung des Kehlkopfes, die zu Heiserkeit und Halsschmerzen führen kann. 3. **Tonsillitis**: Entzündung der Mandeln, häufig durch Infektionen verursacht. 4. **Allergische Rhinitis**: Allergische Reaktionen, die zu einer Schwellung der Schleimhäute im Rachen führen können. 5. **Refluxösophagitis**: Entzündung der Speiseröhre durch Rückfluss von Magensäure, die auch den Rachen betreffen kann. 6. **Mundsoor (orale Candidose)**: Pilzinfektion, die auch den Rachen betreffen kann. 7. **Herpangina**: Virusinfektion, die schmerzhafte Bläschen im Rachen verursacht. Es ist wichtig, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen für heilbare und unheilbare Krankheiten. Die Einteilung kann je nach medizinischem Fortschritt und individuellen Faktoren variieren. **Heilbare... [mehr]
Schleim im Hals und Rachen, besonders abends, kann sehr unangenehm sein und den Schlaf stören. Hier sind einige Tipps, die helfen können: 1. **Viel trinken:** Wasser oder warme Tees (z.B. K... [mehr]
Hustensaft ist in erster Linie dafür gedacht, Husten zu lindern oder zu lösen. Wenn du keinen Husten hast, bringt Hustensaft in der Regel keinen zusätzlichen Nutzen für einen rauen... [mehr]