Welche Folgen hat eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion für das Baby in der Schwangerschaft?

Antwort

Sowohl eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) als auch eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) können während der Schwangerschaft ernsthafte Folgen für das Baby haben. **Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose):** - **Frühgeburt:** Erhöhtes Risiko für eine Frühgeburt. - **Niedriges Geburtsgewicht:** Babys können mit einem niedrigeren Geburtsgewicht geboren werden. - **Fehlgeburt:** Erhöhtes Risiko für Fehlgeburten. - **Herzprobleme:** Das Baby kann Herzprobleme entwickeln. - **Schilddrüsenprobleme beim Baby:** Das Baby kann selbst eine Schilddrüsenüberfunktion entwickeln. **Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose):** - **Entwicklungsverzögerungen:** Erhöhtes Risiko für geistige und körperliche Entwicklungsverzögerungen. - **Niedriges Geburtsgewicht:** Babys können mit einem niedrigeren Geburtsgewicht geboren werden. - **Fehlgeburt:** Erhöhtes Risiko für Fehlgeburten. - **Geburtsfehler:** Erhöhtes Risiko für Geburtsfehler. - **Atemprobleme:** Das Baby kann Atemprobleme entwickeln. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen mit Schilddrüsenproblemen eng mit ihrem Arzt zusammenarbeiten, um die richtige Behandlung zu erhalten und die Risiken für das Baby zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange tanzen Balletttänzerinnen während der Schwangerschaft weiter?

Wie lange Balletttänzerinnen während einer Schwangerschaft weiter tanzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der individuelle Gesundheitszustand, das Stadium der Schwangersch... [mehr]