Die Nebennierenrinde besteht aus drei Schichten, die jeweils unterschiedliche Hormone produzieren: 1. **Zona glomerulosa**: Diese äußerste Schicht produziert Mineralokortikoide, hauptsächlich Aldosteron, das den Salz- und Wasserhaushalt im Körper reguliert. 2. **Zona fasciculata**: Die mittlere Schicht produziert Glukokortikoide, hauptsächlich Cortisol, das den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten beeinflusst und eine wichtige Rolle bei der Stressreaktion spielt. 3. **Zona reticularis**: Die innerste Schicht produziert Androgene, die Vorläufer von Geschlechtshormonen wie Testosteron und Östrogen. Diese Schichten arbeiten zusammen, um verschiedene physiologische Prozesse im Körper zu regulieren.