Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Die Schärfe deiner Augen, auch Sehschärfe oder Visus genannt, kann bestimmt werden, um festzustellen, wie gut du Details in deiner Umgebung erkennen kannst. Dies ist wichtig, um mögliche Sehfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus zu diagnostizieren und zu korrigieren. Die Bestimmung der Sehschärfe erfolgt in der Regel durch Sehtests, bei denen du Buchstaben oder Symbole in verschiedenen Größen aus einer bestimmten Entfernung ablesen musst. Diese Tests helfen Augenärzten und Optikern, die richtige Sehstärke für Brillen oder Kontaktlinsen zu ermitteln und sicherzustellen, dass du eine optimale Sehqualität hast.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Ja, beim Blick nach oben öffnest du die oberen Lider in der Regel weiter als beim Geradeausschauen oder beim Blick nach unten. Das ist ein normaler Reflex, damit das Sichtfeld nach oben nicht dur... [mehr]