Wirkt Salicylsäure gegen Dermatophyten?

Antwort

Salicylsäure (Salizyl) wirkt nicht direkt gegen Dermatophyten (Fadenpilze), die typische Erreger von Hautpilzerkrankungen wie Tinea oder Fußpilz sind. Salicylsäure hat vor allem keratolytische Eigenschaften, das heißt, sie löst die oberste Hornschicht der Haut auf und hilft so, verhornte oder schuppige Haut zu entfernen. Dadurch kann sie die Wirksamkeit von Antimykotika (pilzabtötenden Mitteln) unterstützen, indem sie deren Eindringen in die Haut erleichtert. Eine direkte antimykotische (pilzabtötende) Wirkung gegen Dermatophyten besitzt Salicylsäure jedoch nicht. Zur Behandlung von Dermatophyten-Infektionen werden spezifische Antimykotika wie Terbinafin, Clotrimazol oder Ciclopirox empfohlen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Dermatologischen Gesellschaft](https://www.derma.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten