Der Begriff "Novodigal" ist nicht eindeutig und scheint kein allgemein bekannter Begriff, Markenname oder medizinischer Fachausdruck zu sein. Es gibt keine relevanten Informationen in medizi... [mehr]
Salben mit einem hohen Heparinanteil werden häufig zur Behandlung von Blutergüssen, Schwellungen, oberflächlichen Venenentzündungen oder zur Unterstützung bei der Heilung von Prellungen und stumpfen Verletzungen eingesetzt. Zu den bekannten Präparaten mit vergleichsweise hohem Heparinanteil zählen: - **Heparin-ratiopharm 60.000 Gel** (60.000 I.E. Heparin-Natrium pro 100 g) - **Heparin AL Gel 60.000** (60.000 I.E. Heparin-Natrium pro 100 g) - **Thrombophob Gel forte** (60.000 I.E. Heparin-Natrium pro 100 g) Es gibt auch Präparate mit niedrigerem Heparinanteil (z.B. 30.000 I.E. pro 100 g), aber die oben genannten gehören zu den stärkeren, die rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind. Bitte beachte: Die Anwendung sollte gemäß Packungsbeilage und ärztlicher Empfehlung erfolgen, insbesondere bei bestehenden Grunderkrankungen oder bei gleichzeitiger Einnahme blutverdünnender Medikamente. Bei Unsicherheiten oder besonderen gesundheitlichen Situationen empfiehlt sich eine Rücksprache mit Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten der jeweiligen Hersteller oder bei [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/heparin/).
Der Begriff "Novodigal" ist nicht eindeutig und scheint kein allgemein bekannter Begriff, Markenname oder medizinischer Fachausdruck zu sein. Es gibt keine relevanten Informationen in medizi... [mehr]