Ja, rs738409 im PLIN3-Gen (nicht PLPLA3) ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Fettleber (nicht-alkoholische Fettlebererkrankung, NAFLD) assoziiert, insbesondere in der homozygoten Variante. Studien haben gezeigt, dass Träger dieser genetischen Variante eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, an einer Fettleber zu leiden, da sie die Lipidstoffwechselprozesse beeinflussen kann. Es ist jedoch wichtig, auch andere Faktoren wie Lebensstil und Umwelt zu berücksichtigen, die ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung von Fettlebererkrankungen spielen.