Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Die Rolle der Pflegekraft bei Beratung, Schulung, Anleitung und Abklärung ist vielfältig und entscheidend für die ganzheitliche Patientenversorgung. Hier sind einige zentrale Aspekte: 1. **Beratung**: Pflegekräfte bieten Unterstützung und Informationen zu Gesundheitsfragen, Behandlungsoptionen und Pflegebedürfnissen. Sie helfen Patienten und Angehörigen, informierte Entscheidungen zu treffen. 2. **Schulung**: Pflegekräfte sind verantwortlich für die Schulung von Patienten und deren Familien in Bezug auf die Handhabung von Krankheiten, Medikamenteneinnahme und Selbstpflege. Dies fördert die Selbstständigkeit und das Verständnis für die eigene Gesundheit. 3. **Anleitung**: In der Anleitung geht es darum, Patienten in praktischen Fähigkeiten zu schulen, wie z.B. das richtige Verbinden von Wunden oder die Anwendung von Hilfsmitteln. Pflegekräfte vermitteln auch, wie man Symptome erkennt und darauf reagiert. 4. **Abklärung**: Pflegekräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Abklärung von Gesundheitszuständen. Sie beobachten und dokumentieren Veränderungen im Gesundheitszustand der Patienten und kommunizieren diese Informationen an das medizinische Team, um eine angemessene Behandlung sicherzustellen. Insgesamt tragen Pflegekräfte durch ihre Tätigkeiten in diesen Bereichen wesentlich zur Verbesserung der Patientensicherheit und -zufriedenheit bei.
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Ein sozialpsychiatrischer Dienst ist eine kommunale Einrichtung, die Menschen mit psychischen Erkrankungen, deren Angehörigen sowie anderen Bezugspersonen Unterstützung bietet. Die Aufgaben... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]