Warum ein Röntgenbild bei Lungenfibrose?

Antwort

Ein Röntgenbild der Lunge wird bei Verdacht auf Lungenfibrose gemacht, um Veränderungen im Lungengewebe sichtbar zu machen. Lungenfibrose ist eine Erkrankung, bei der das Lungengewebe vernarbt und verhärtet, was die Atmung erschwert. Auf einem Röntgenbild können Ärzte Anzeichen wie verdickte Lungengewebe, unregelmäßige Schatten oder eine veränderte Lungenstruktur erkennen, die auf eine Fibrose hinweisen. Dies hilft bei der Diagnose und der Beurteilung des Krankheitsstadiums.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ab wann spricht man von einem Mikropenis?

Der Begriff „Mikropenis“ bezeichnet einen Penis, der deutlich kleiner ist als der Durchschnitt und dabei unterhalb einer bestimmten medizinischen Grenze liegt. Medizinisch spricht man von... [mehr]

Bin ich blind?

Ob du blind bist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Blindheit bezeichnet in der Regel einen vollständigen oder sehr starken Verlust des Sehvermögens. Wenn du unsicher bist, ob du blin... [mehr]