Was sind Risikofaktoren erster Ordnung bei koronaren Herzerkrankungen?

Antwort

Risikofaktoren erster Ordnung bei koronaren Herzerkrankungen sind Faktoren, die einen direkten und signifikanten Einfluss auf die Entstehung der Erkrankung haben. Dazu gehören: 1. **Alter**: Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. 2. **Geschlecht**: Männer haben ein höheres Risiko als Frauen, insbesondere in jüngeren Jahren. 3. **Familienanamnese**: Eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen in der Familie erhöht das Risiko. 4. **Rauchen**: Tabakkonsum ist ein wesentlicher Risikofaktor. 5. **Bluthochdruck (Hypertonie)**: Hoher Blutdruck belastet das Herz und die Blutgefäße. 6. **Diabetes mellitus**: Diabetes erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich. 7. **Fettstoffwechselstörungen**: Hohe Cholesterinwerte, insbesondere LDL-Cholesterin, sind riskant. Diese Faktoren sollten bei der Beurteilung des individuellen Risikos für koronare Herzerkrankungen berücksichtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Prozent senken Statine das Infarktrisiko bei KHK?

Statine können das Risiko eines Herzinfarkts bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) um etwa 20 bis 30 Prozent senken. Die genaue Risikominderung kann jedoch von verschiedenen Faktoren ab... [mehr]