Intertrigo ist eine entzündliche Hauterkrankung, die in Hautfalten auftritt. Zu den Risikofaktoren gehören: 1. **Feuchtigkeit**: Hohe Luftfeuchtigkeit übermäßiges Schw begünstigen die Entstehung. 2. **Reibung**: Häufige Reibung zwischen Hautfalten kann die Haut schädigen. 3. **Übergewicht**: Fettleibigkeit führt zu tieferen Hautfalten, die anfälliger für Intertrigo sind. 4. **Hauterkrankungen**: Vorbestehende Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis erhöhen das Risiko. 5. **Diabetes**: Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko aufgrund von Hautveränderungen und schlechterer Wundheilung. 6. **Immunsuppression**: Ein geschwächtes Immunsystem, z.B. durch Medikamente oder Krankheiten, kann die Anfälligkeit erhöhen. 7. **Hygiene**: Unzureichende Hygiene kann das Risiko erhöhen, während übermäßige Reinigung die Haut ebenfalls schädigen kann. Die Berücksichtigung dieser Faktoren kann helfen, Intertrigo zu vermeiden oder frühzeitig zu erkennen.