Was ist das Risiko bei abnehmender Knochendichte?

Antwort

Eine abnehmende Knochendichte erhöht das Risiko für Osteoporose, eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und brüchig werden. Dies kann zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche, insbesondere in den Hüften, Handgelenken und der Wirbelsäule, führen. Weitere mögliche Folgen sind chronische Schmerzen, eine eingeschränkte Mobilität und eine verminderte Lebensqualität. Es ist wichtig, Maßnahmen zur Erhaltung der Knochengesundheit zu ergreifen, wie eine kalzium- und vitamin-D-reiche Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und gegebenenfalls medizinische Behandlungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten