Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]
1. **Krebsrisiko**: Langfristige Exposition kann das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. 2. **Gewebe-Schäden**: Hohe Dosen können Zellen schädigen und Gewebe verletzen. 3. **Genetische Veränderungen**: Röntgenstrahlung kann DNA schädigen, was zu Erbkrankheiten führen kann. 4. **Akute Strahlenkrankheit**: Bei extrem hohen Dosen kann es zu akuten Symptomen wie Übelkeit und Schwäche kommen.
Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]