Lercanidipin und Amlodipin sind beide sogenannte Calciumkanalblocker, die zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt werden. Sie gehören zur gleichen Wirkstoffgruppe, unterscheiden... [mehr]
Ein zu hoher diastolischer Wert, auch als diastolische Hypertonie bezeichnet, kann verschiedene gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Zu den wichtigsten Risiken gehören: 1. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Ein erhöhter diastolischer Blutdruck kann das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere kardiovaskuläre Erkrankungen erhöhen. 2. **Nierenschäden**: Hoher Blutdruck kann die Blutgefäße in den Nieren schädigen, was zu Nierenversagen oder chronischen Nierenerkrankungen führen kann. 3. **Augenschäden**: Hypertonie kann die Blutgefäße in der Netzhaut schädigen, was zu Sehstörungen oder sogar Erblindung führen kann. 4. **Aneurysmen**: Ein hoher Blutdruck kann zur Bildung von Aneurysmen führen, die potenziell lebensbedrohlich sein können, wenn sie reißen. 5. **Herzinsuffizienz**: Langfristig kann ein hoher diastolischer Wert das Herz überlasten und zu Herzinsuffizienz führen. Es ist wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu kontrollieren und bei erhöhten Werten ärztlichen Rat einzuholen, um geeignete Maßnahmen zur Senkung des Blutdrucks zu ergreifen.
Lercanidipin und Amlodipin sind beide sogenannte Calciumkanalblocker, die zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt werden. Sie gehören zur gleichen Wirkstoffgruppe, unterscheiden... [mehr]
Eine Operation (OP) bei einem Bandscheibensequester ist in der Regel dann notwendig, wenn starke Schmerzen, Lähmungen oder andere neurologische Ausfälle bestehen, die sich durch konservative... [mehr]
Eine Bandscheiben-Sequester-Operation (Sequesterektomie) ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Bandscheibengewebe, das ausgetreten ist und auf Nerven drückt. Wie bei jedem operativen... [mehr]
Nebivolol ist ein Betablocker, der zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Zwei Stunden nach der Einnahme können – wie bei anderen Betablockern auch – N... [mehr]
Die Einnahme von LSD ist mit erheblichen Risiken für die psychische und körperliche Gesundheit verbunden. Es handelt sich um eine starke psychoaktive Substanz, deren Wirkung unvorhersehbar s... [mehr]
Beim Blutdruckmessen wird der Druck in den Arterien gemessen, meist am Oberarm. Der Ablauf ist folgender: 1. **Vorbereitung:** Du setzt dich entspannt hin und legst den Arm auf Herzhöhe ab. Die... [mehr]
Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]