Ausdauertraining nach Eingriffen am Thorax, wie z.B. Herzoperationen oder Lungeneingriffen, ist wichtig aus mehreren Gründen: 1. **Verbesserung der Lungenfunktion**: Nach thorakalen Eingriffen k... [mehr]
Es gibt verschiedene Ansätze und Übungen, die Patienten im Rollstuhl helfen können, ihre Mobilität zu verbessern und Stürze zu verhindern. Hier sind einige davon: 1. **Krafttraining**: Übungen zur Stärkung der Bein- und Rumpfmuskulatur, wie z.B. Beinpresse, Kniebeugen (mit Unterstützung) und Übungen mit Widerstandsbändern. 2. **Gleichgewichtstraining**: Übungen, die das Gleichgewicht fördern, wie z.B. das Sitzen auf einem Gymnastikball, Gewichtsverlagerungen und das Stehen auf instabilen Unterlagen (mit Unterstützung). 3. **Flexibilitätstraining**: Dehnübungen für die Beine und den Rumpf, um die Beweglichkeit zu verbessern. 4. **Koordinationstraining**: Übungen, die die Hand-Augen-Koordination und die Fuß-Hand-Koordination fördern, wie z.B. das Fangen und Werfen von Bällen. 5. **Funktionelles Training**: Übungen, die alltägliche Bewegungen nachahmen, wie z.B. das Aufstehen aus dem Sitzen, das Treppensteigen (mit Unterstützung) und das Gehen über Hindernisse. 6. **Aquatherapie**: Übungen im Wasser, die die Gelenke schonen und gleichzeitig die Muskulatur stärken. 7. **Elektrostimulation**: Verwendung von Geräten zur elektrischen Muskelstimulation, um die Muskeln zu aktivieren und zu stärken. 8. **Ergotherapie**: Aktivitäten, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern, wie z.B. das An- und Ausziehen, das Greifen und Heben von Gegenständen. 9. **Balance- und Stabilitätstraining**: Übungen auf Wackelbrettern oder Balancekissen, um die Stabilität zu verbessern. 10. **Mobilitätstraining**: Übungen, die die Beweglichkeit der Gelenke fördern, wie z.B. passive und aktive Bewegungsübungen. Es ist wichtig, dass alle Übungen individuell auf den Patienten abgestimmt und von einem Fachmann (z.B. Physiotherapeut oder Ergotherapeut) überwacht werden, um Verletzungen zu vermeiden und den bestmöglichen Fortschritt zu erzielen.
Ausdauertraining nach Eingriffen am Thorax, wie z.B. Herzoperationen oder Lungeneingriffen, ist wichtig aus mehreren Gründen: 1. **Verbesserung der Lungenfunktion**: Nach thorakalen Eingriffen k... [mehr]