Ist es normal, leise pulsierende Geräusche im Kopf zu hören, wenn der Blutdruck beim Aufstehen steigt?

Antwort

Leise Geräusche im Kopf, wie ein Pulsieren oder Rauschen, das besonders beim Aufstehen oder bei körperlicher Anstrengung auftritt, sind in vielen Fällen harmlos und können durch den erhöhten Blutfluss oder Blutdruck verursacht werden. Dieses Phänomen nennt man auch „pulsatiler Tinnitus“. Es entsteht oft, wenn du deinen eigenen Blutfluss in den Gefäßen nahe am Ohr wahrnimmst, besonders in ruhigen Umgebungen oder bei schnellen Kreislaufveränderungen. Solche Geräusche können auftreten, wenn: - der Blutdruck kurzfristig steigt (z.B. beim schnellen Aufstehen), - die Durchblutung im Kopf oder Ohrbereich erhöht ist, - du dich in einer sehr stillen Umgebung befindest. In den meisten Fällen ist das kein Grund zur Sorge. Sollten die Geräusche jedoch dauerhaft auftreten, sehr laut werden, mit anderen Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Hörverlust oder Sehstörungen einhergehen, wäre es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen auszuschließen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Tinnitus-Liga](https://www.tinnitus-liga.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lässt sich der Blutdruck senken?

Um den Blutdruck zu senken, gibt es verschiedene bewährte Maßnahmen, die du im Alltag umsetzen kannst: 1. **Ernährung anpassen**: - Salz reduzieren (weniger als 5–6 g pro T... [mehr]

Was passiert, wenn die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck (Pulsdruck) kleiner als 50 ist?

Vermutlich meinst du die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck, also den sogenannten **Pulsdruck**. Der Pulsdruck berechnet sich so: **Pulsdruck = Systolischer Wert – Dias... [mehr]

Steigen Blutdruck oder Puls bei körperlicher Belastung?

Bei körperlicher Belastung steigen sowohl der Blutdruck als auch der Puls (Herzfrequenz) an. Der Puls erhöht sich, weil das Herz schneller schlagen muss, um die Muskeln mit ausreichend Sauer... [mehr]

Wie schnell gewöhnt man sich an Kanalgeräusche?

Wie schnell man sich an Kanalgeräusche (zum Beispiel das Rauschen von Wasser in Abwasserrohren oder Geräusche aus der Kanalisation) gewöhnt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **I... [mehr]