Ist PTBS gleich Traumafolgestörung?

Antwort

Ja, PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) ist eine Form der Traumafolgest. Sie tritt nach dem Erleben oder Beobachten eines traumatischen Ereignisses auf und kann Symptome wie Flashbacks, Albträume, emotionale Taubheit und erhöhte Wachsamkeit umfassen. Traumafolgestörungen sind ein Überbegriff, der verschiedene psychische Probleme umfasst, die aus traumatischen Erfahrungen resultieren können, wobei PTBS eine der bekanntesten und am häufigsten diagnostizierten Formen ist.

Kategorie: Gesundheit Tags: PTBS Trauma Störung
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Klinik behandelt Autismus, Zwangsstörung und Trauma?

In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Kliniken, die sich auf die Behandlung von Autismus, Zwangsstörungen und Traumafolgestörungen konzentrieren. Die Auswahl der passenden Klinik h&a... [mehr]

Beispiel für eine affektive Störung?

Hier ein Fallbeispiel zu einer affektiven Störung: Frau M., 38 Jahre alt, arbeitet als Lehrerin. Seit etwa sechs Wochen bemerkt sie eine anhaltende gedrückte Stimmung. Sie fühlt sich m... [mehr]

Welche Barrieren im Alltag treten nach PTBS und Depressionen auf?

Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Depressionen begegnen im Alltag häufig verschiedenen Barrieren. Hier sind typische Beispiele: **Psychische Barrieren:** - Konzent... [mehr]