Es gibt spezialisierte Online-Plattformen und Therapeuten, die Psychotherapie in Deutscher Gebärdensprache (DGS) anbieten. Eine Möglichkeit ist, sich an Organisationen wie den Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. zu wenden, die Informationen und Kontakte zu entsprechenden Therapeuten bereitstellen können. Auch Plattformen wie "Therapie.de" oder "Psychotherapie-Informationsdienst (PID)" können bei der Suche nach geeigneten Therapeuten helfen. Hier ist ein Link zum Deutschen Gehörlosen-Bund: [Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.](https://www.gehoerlosen-bund.de/).