Psychische Folgen von Tramadol?

Antwort

Tramadol ist ein opioides Schmerzmittel, das zur Behandlung mäßiger bis starker Schmerzen eingesetzt wird. Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Tramadol psychische Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen psychischen Folgen gehören: 1. **Stimmungsschwankungen**: Tramadol kann zu Euphorie oder Dysphorie führen, was bedeutet, dass es sowohl positive als auch negative Stimmungsschwankungen verursachen kann. 2. **Angst und Nervosität**: Einige Menschen berichten von erhöhter Angst oder Nervosität während der Einnahme von Tramadol. 3. **Depression**: Langfristiger Gebrauch kann das Risiko einer Depression erhöhen. 4. **Verwirrung und Halluzinationen**: In seltenen Fällen kann Tramadol zu Verwirrung oder Halluzinationen führen. 5. **Schlafstörungen**: Tramadol kann Schlaflosigkeit oder ungewöhnliche Träume verursachen. 6. **Abhängigkeit und Entzugserscheinungen**: Bei längerem Gebrauch besteht das Risiko einer psychischen Abhängigkeit. Entzugserscheinungen können Angst, Reizbarkeit und Depression umfassen. Es ist wichtig, Tramadol nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden und alle Nebenwirkungen sofort zu melden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Komplikationen treten bei Leberzirrhose auf?

Bei Leberzirrhose können zahlreiche Komplikationen auftreten, da die Leber ihre Funktionen zunehmend verliert. Zu den wichtigsten Komplikationen zählen: 1. **Aszites**: Ansammlung von Fl&uu... [mehr]

Kann man das Steißbein entfernen und welche Folgen hat das?

Das Steißbein (medizinisch: Os coccygis) ist das unterste Ende der Wirbelsäule und besteht aus mehreren miteinander verschmolzenen kleinen Wirbeln. Eine Entfernung des Steißbeins wird... [mehr]

Was sind die Folgen von Kneecapping?

Kneecapping bezeichnet das gezielte Zufügen von Verletzungen an einem oder beiden Knien, meist durch Schusswaffen oder stumpfe Gewalt. Die Folgen sind schwerwiegend und können sowohl kurzfri... [mehr]