Ist die Prüfung zum Rettungssanitäter beim BRK München schwerer als bei anderen BRK Stellen?

Antwort

Die Prüfung zum Rettungssanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) ist grundsätzlich durch die bayerische Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (RettSan-APrV) geregelt. Das bedeutet, die inhaltlichen und formalen Anforderungen sind landesweit einheitlich festgelegt, unabhängig davon, ob die Ausbildung und Prüfung beim BRK München oder bei einer anderen BRK-Gliederung in Bayern stattfindet. Allerdings kann es in der Praxis kleinere Unterschiede geben, zum Beispiel in der Prüfungsorganisation, im Stil der Prüfer oder in der Schwerpunktsetzung bei den praktischen Prüfungsfällen. Diese Unterschiede sind aber in der Regel gering und ändern nichts an den landesweit verbindlichen Prüfungsanforderungen. Zusammengefasst: Die Prüfung ist beim BRK München nicht grundsätzlich schwerer als bei anderen BRK-Stellen, da die gesetzlichen Vorgaben für alle gleich sind. Weitere Informationen findest du direkt beim [BRK München](https://www.brk-muenchen.de/) oder beim [BRK Landesverband](https://www.brk.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie läuft die Rettungssanitäter Prüfung beim BRK München ab?

Die Prüfung zum Rettungssanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in München besteht in der Regel aus mehreren Teilen: 1. **Schriftliche Prüfung:** Hier werden Multiple-Ch... [mehr]