Was tun, wenn nach der Prostata-OP die Blase nicht mehr dicht hält?

Antwort

Nach einer Prostata-Operation kann es vorkommen, dass die Blase nicht mehr so gut kontrolliert werden kann, was zu Inkontinenz führen kann. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen solltest: 1. **Ärztliche Rücksprache**: Kontaktiere deinen behandelnden Arzt oder Urologen, um deine Symptome zu besprechen. Sie können die Ursache der Inkontinenz feststellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. 2. **Beckenbodentraining**: Physiotherapie, insbesondere Beckenbodentraining, kann helfen, die Muskulatur zu stärken und die Kontrolle über die Blase zu verbessern. 3. **Medikamentöse Behandlung**: In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, die helfen, die Blasenfunktion zu unterstützen. 4. **Hilfsmittel**: Es gibt verschiedene Produkte wie Inkontinenzslips oder -einlagen, die dir im Alltag helfen können, bis sich die Situation verbessert. 5. **Lebensstiländerungen**: Achte auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Vermeide Reizstoffe wie Koffein und Alkohol, die die Blase irritieren können. 6. **Regelmäßige Nachsorge**: Halte regelmäßige Nachsorgetermine ein, um den Heilungsprozess zu überwachen und Anpassungen an der Behandlung vorzunehmen. Es ist wichtig, dass du diese Schritte mit deinem Arzt besprichst, um die beste Vorgehensweise für deine individuelle Situation zu finden.

Kategorie: Gesundheit Tags: Blase Prostata OP
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei entzündeter Prostata?

Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]