Das Äquivalenzprinzip im Gesundheitssystem bedeutet, dass die Leistungen, die eine Person aus dem System erhält, in einem bestimmten Verhältnis zu den Beiträgen stehen, die sie ein... [mehr]
Primärversorgung bedeutet die grundlegende, erste medizinische Betreuung von Menschen. Sie ist der erste Anlaufpunkt bei gesundheitlichen Problemen, zum Beispiel beim Hausarzt oder in einer Hausarztpraxis. Dort werden Krankheiten erkannt, behandelt und es wird entschieden, ob weitere Spezialisten nötig sind. Ziel der Primärversorgung ist es, die allgemeine Gesundheit zu erhalten und frühzeitig Probleme zu erkennen.
Das Äquivalenzprinzip im Gesundheitssystem bedeutet, dass die Leistungen, die eine Person aus dem System erhält, in einem bestimmten Verhältnis zu den Beiträgen stehen, die sie ein... [mehr]