Warum braucht ein Prespyop eine Addition?

Antwort

Presbyopie ist eine altersbedingte Sehschwäche, die typischerweise ab dem 40. Lebensjahr auftritt. Sie entsteht durch die allmähliche Verhärtung der Augenlinse und den Verlust ihrer Elastizität, was die Fähigkeit des Auges beeinträchtigt, sich auf nahe Objekte zu fokussieren. Eine Addition (Add) ist der zusätzliche Korrekturwert, der zu den Fernkorrekturwerten hinzugefügt wird, um das Sehen im Nahbereich zu verbessern. Diese Addition wird in Dioptrien gemessen und hilft, die fehlende Akkommodationsfähigkeit der Linse auszugleichen, sodass das Lesen und andere Naharbeiten wieder klar und deutlich möglich sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten