Das Präventionsgesetz (PrävG) stärkt die Gesundheitsförderung, indem es verschiedene Maßnahmen und Strukturen zur Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland systematisch ausbaut und finanziell unterstützt. Hier sind einige zentrale Aspekte, wie das Gesetz die Gesundheitsförderung stärkt: 1. **Verpflichtung der Krankenkassen**: Krankenkassen sind verpflichtet, mehr Mittel für Präventionsmaßnahmen bereitzustellen. Dies umfasst sowohl individuelle Präventionsangebote als auch betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten wie Schulen und Kindergärten. 2. **Kooperation und Koordination**: Das Gesetz fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, einschließlich Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern, Kommunen und anderen relevanten Institutionen. Dies soll eine koordinierte und effektive Umsetzung von Präventionsmaßnahmen sicherstellen. 3. **Lebensweltbezogene Prävention**: Es wird ein besonderer Fokus auf die Prävention in Lebenswelten gelegt, also dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Dies umfasst Maßnahmen in Schulen, Kindergärten, Betrieben und Kommunen, um gesunde Lebensbedingungen zu schaffen und zu fördern. 4. **Nationale Präventionsstrategie**: Das Gesetz sieht die Entwicklung einer nationalen Präventionsstrategie vor, die regelmäßig aktualisiert wird. Diese Strategie soll die Ziele und Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung auf nationaler Ebene bündeln und koordinieren. 5. **Präventionsbericht**: Es wird ein regelmäßiger Präventionsbericht eingeführt, der die Fortschritte und Ergebnisse der Präventionsmaßnahmen dokumentiert und bewertet. Dies soll Transparenz schaffen und die Wirksamkeit der Maßnahmen überprüfen. Durch diese Maßnahmen trägt das Präventionsgesetz dazu bei, die Gesundheitsförderung systematisch zu stärken und die Prävention von Krankheiten zu verbessern. Weitere Informationen zum Präventionsgesetz findest du auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit: [Präventionsgesetz](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/praeventionsgesetz.html).