Zur Prävention von aktinischer Keratose sind folgende Maßnahmen empfehlenswert: 1. **Sonnenschutz**: Verwende regelmäßig Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF), auch an bewölkten Tagen. Achte darauf, alle exponierten Hautstellen einzucremen. 2. **Schutzkleidung**: Trage schützende Kleidung, wie langärmlige Hemden, Hosen und einen breitkrempigen Hut, um die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. 3. **Sonnenbrille**: Schütze deine Augen mit einer Sonnenbrille, die UV-Schutz bietet. 4. **Sonneneinstrahlung vermeiden**: Meide die Sonne während der intensivsten Strahlungszeiten, typischerweise zwischen 10 und 16 Uhr. 5. **Regelmäßige Hautuntersuchungen**: Lass deine Haut regelmäßig von einem Dermatologen untersuchen, um frühzeitig Veränderungen zu erkennen. 6. **Gesunde Lebensweise**: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann die Hautgesundheit unterstützen. 7. **Vermeidung von Solarien**: Meide künstliche Sonnenbäder, da sie das Risiko für Hautschäden erhöhen. Durch die Kombination dieser Maßnahmen kannst du das Risiko für aktinische Keratose deutlich reduzieren.