Was ist eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)?

Antwort

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach dem Erleben oder Beobachten eines traumatischen Ereignisses auftreten kann. Solche Ereignisse können Naturkatastrophen, schwere Unfälle, Krieg, körperliche oder sexuelle Übergriffe und andere lebensbedrohliche Situationen umfassen. Symptome von PTBS können sein: - Wiedererleben des Traumas durch Flashbacks, Albträume oder belastende Gedanken - Vermeidung von Orten, Menschen oder Aktivitäten, die an das Trauma erinnern - Negative Veränderungen in Denken und Stimmung, wie Schuldgefühle, Entfremdung von anderen oder Verlust des Interesses an Aktivitäten - Erhöhte Erregungssymptome, wie Reizbarkeit, Schlafstörungen oder übermäßige Wachsamkeit Die Behandlung von PTBS kann Psychotherapie (z.B. kognitive Verhaltenstherapie), medikamentöse Therapie oder eine Kombination aus beidem umfassen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Symptome einer PTBS auftreten. Weitere Informationen findest du auf den Seiten von Gesundheitsorganisationen wie der [Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)](https://www.dgppn.de).

Kategorie: Gesundheit Tags: PTBS Trauma Symptome
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was können Ursachen für Kopfschmerzen und leichte Übelkeit sein?

Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Wie äußern sich Halsschmerzen beim Pferd?

Halsschmerzen beim Pferd äußern sich meist nicht so eindeutig wie beim Menschen, da Pferde ihre Beschwerden nicht direkt mitteilen können. Typische Anzeichen für Halsschmerzen ode... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Venenentzündung im Bein auf?

Typische Symptome einer Venenentzündung (Phlebitis) im Bein sind: - Rötung der Haut entlang der betroffenen Vene - Schwellung im Bereich der Entzündung - Schmerzen oder Druckempfindlic... [mehr]

Wie hängen Herzrhythmusstörung und Schwitzen zusammen?

Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können verschiedene Symptome verursachen, darunter auch Schwitzen. Schwitzen tritt häufig als Begleitsymptom auf, wenn das Herz unregelmäß... [mehr]

Wie formuliert man korrekt: Er atmet erschwert durch den Mund mit Atempausen und hat allgemein trockene Haut?

Die korrekte Formulierung wäre: "Er atmet erschwert durch den Mund und zeigt Atempausen. Zudem besteht ein allgemein trockener Hautzustand." Alternativ etwas ausführlicher und me... [mehr]

Ist es sicher, Ibogain HCl allein gegen Sucht und Trauma einzunehmen, besonders als autistischer 20-Jähriger?

Es ist sehr verständlich, dass du nach Wegen suchst, um mit deiner Sucht und deinen Traumata umzugehen. Ibogain ist eine Substanz, die in einigen Studien als potenziell hilfreich bei Suchterkrank... [mehr]

Was sind Symptome einer Lebensmittelvergiftung?

Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]