**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Ehrenamtliche Helfer können bei Pflegebedürftigen eine Vielzahl positiver Effekte hervorrufen: 1. **Soziale Interaktion**: Ehrenamtliche bieten Gesellschaft und soziale Interaktion, was Einsamkeit und Isolation verringern kann. 2. **Emotionale Unterstützung**: Sie können emotionale Unterstützung und ein Gefühl der Zugehörigkeit bieten, was das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen steigert. 3. **Aktivitätsförderung**: Durch gemeinsame Aktivitäten und Gespräche können ehrenamtliche Helfer die geistige und körperliche Aktivität der Pflegebedürftigen fördern. 4. **Entlastung der Angehörigen**: Ehrenamtliche können Angehörige entlasten, indem sie ihnen Zeit für Erholung und andere Verpflichtungen verschaffen. 5. **Verbesserung der Lebensqualität**: Insgesamt kann die Anwesenheit und Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern die Lebensqualität der Pflegebedürftigen erheblich verbessern. Diese positiven Effekte tragen dazu bei, dass sich Pflegebedürftige wertgeschätzt und unterstützt fühlen.
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]