Welche Phytotherapie bei Niereninsuffizienz?

Antwort

Bei Niereninsuffizienz kann Phytotherapie unterstützend wirken, jedoch sollte sie immer in Absprache mit einem Arzt oder einem qualifizierten Therapeuten angewendet werden. Einige pflanzliche Mittel, die traditionell bei Nierenproblemen eingesetzt werden, sind: 1. **Brennnessel (Urtica dioica)**: Wirkt harntreibend und kann helfen, die Nierenfunktion zu unterstützen. 2. **Löwenzahn (Taraxacum officinale)**: Hat ebenfalls harntreibende Eigenschaften und kann die Ausscheidung von Flüssigkeit fördern. 3. **Goldrute (Solidago virgaurea)**: Wird oft bei Harnwegsinfektionen und Nierenproblemen verwendet. 4. **Birkenblätter (Betula pendula)**: Haben eine harntreibende Wirkung und können die Nierenfunktion unterstützen. Es ist wichtig, dass die Anwendung dieser Pflanzen unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, da sie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben können und nicht für alle Stadien der Niereninsuffizienz geeignet sind. Weitere Informationen findest du bei spezialisierten Quellen wie der Deutschen Gesellschaft für Phytotherapie: [DGPhytotherapie](https://www.dgphytotherapie.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten