Physiotherapeutische Ziele bei Trendelenburg Zeichen.

Antwort

Das Trendelenburg-Zeichen zeigt eine Schwäche der Abduktorenmuskulatur, insbesondere des Gluteus medius. Physiotherapeutische Ziele bei diesem Zeichen sind: 1. **Stärkung der Abduktoren**: Verbesserung der Kraft und Stabilität der Hüftabduktoren. 2. **Verbesserung der Körperhaltung**: Förderung einer korrekten Körperhaltung zur Entlastung der Hüfte. 3. **Gleichgewichtstraining**: Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination. 4. **Schmerzlinderung**: Reduzierung von Schmerzen durch gezielte Mobilisation und Dehnung. 5. **Funktionsverbesserung**: Wiederherstellung der normalen Geh- und Bewegungsfähigkeit. Diese Ziele helfen, die Funktionalität und Lebensqualität des Patienten zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten