Das Gleichgewicht wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Systeme im Körper aufrechterhalten, insbesondere durch das vestibuläre System (Gleichgewichtsorgan im Innenohr), das visuelle System und das propriozeptive System (Wahrnehmung der Körperposition und -bewegung). Diese Systeme arbeiten zusammen, um Informationen über die Körperlage und -bewegung zu sammeln und an das Gehirn zu senden, das dann die notwendigen motorischen Antworten koordiniert. Herzpatienten können von einem gut funktionierenden Gleichgewichtssystem profitieren, da ein stabiles Gleichgewicht entscheidend für die Mobilität und die Vermeidung von Stürzen ist. Viele Herzpatienten haben möglicherweise eine reduzierte körperliche Leistungsfähigkeit oder eine eingeschränkte Mobilität, was das Risiko von Stürzen erhöht. Durch gezielte Gleichgewichtstraining und Rehabilitation können sie ihre Stabilität verbessern, was zu einer höheren Lebensqualität und mehr Unabhängigkeit führen kann. Zusätzlich kann ein verbessertes Gleichgewicht auch die allgemeine körperliche Fitness fördern, was wiederum positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit hat. Regelmäßige Bewegung und Gleichgewichtstraining können helfen, die Herzfrequenz und den Blutdruck zu regulieren, die Ausdauer zu steigern und das Risiko von Herzkomplikationen zu verringern.