Was passiert in Phase 2 des Entgiftungs-Pathways?

Antwort

In Phase 2 des Entgiftungsprozesses, auch als Konjugationsphase bekannt, werden die in Phase 1 erzeugten reaktiven Metaboliten weiterverarbeitet, um sie wasserlöslicher und damit leichter ausscheidbar zu machen. Dies geschieht durch die Anbindung (Konjugation) von Molekülen wie Glutathion, Sulfat, Glucuronsäure oder Aminosäuren an die reaktiven Metaboliten. Diese Konjugationsreaktionen werden von Enzymen wie Glutathion-S-Transferasen, Sulfotransferasen und UDP-Glucuronosyltransferasen katalysiert. Das Ziel dieser Phase ist es, die Toxine so zu modifizieren, dass sie weniger toxisch und besser über die Nieren oder den Darm ausgeschieden werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome treten bei Gelbsucht auf?

Typische Symptome einer Gelbsucht (Ikterus) sind: - Gelbfärbung der Haut, Schleimhäute und des Augenweiß (Skleren) - Dunkler Urin - Heller, oft lehmfarbener Stuhl - Juckreiz der Haut... [mehr]