Pharmazie im Alltag umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die sich auf die sichere und effektive Verwendung von Medikamenten konzentrieren. Dazu gehören: 1. **Beratung und Information**: Apotheker beraten Patienten über die richtige Anwendung von Medikamenten, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Lebensmitteln. 2. **Medikamentenabgabe**: Die sichere und korrekte Abgabe von verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten. 3. **Herstellung und Prüfung**: In einigen Fällen stellen Apotheker auch individuelle Rezepturen her oder prüfen die Qualität von Arzneimitteln. 4. **Gesundheitsvorsorge**: Apotheker bieten Dienstleistungen wie Impfungen, Blutdruckmessungen und Gesundheitschecks an. 5. **Verwaltung und Dokumentation**: Führen von Aufzeichnungen über abgegebene Medikamente und Beratungsgespräche, um die Nachverfolgbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. 6. **Fortbildung und Schulung**: Ständige Weiterbildung, um über neue Medikamente, Therapien und gesetzliche Vorschriften informiert zu bleiben. Diese Tätigkeiten tragen dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern und zu erhalten.