Was sind die Pflegeziele der Pneumonieprophylaxe?

Antwort

Die Pflegeziele der Pneumonieprophylaxe umfassen mehrere Aspekte, um das Risiko einer Lungenentzündung zu minimieren. Hier sind einige der Hauptziele: 1. **Verbesserung der Lungenbelüftung**: Förderung der tiefen Atmung und regelmäßigen Belüftung der Lungen, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung sicherzustellen. 2. **Sekretmobilisation und -entfernung**: Unterstützung bei der Mobilisierung und Entfernung von Bronchialsekreten, um eine Ansammlung zu verhindern. 3. **Förderung der Mobilität**: Ermutigung zur Bewegung und Mobilität, um die Lungenfunktion zu verbessern und die Durchblutung zu fördern. 4. **Hydratation sicherstellen**: Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, um die Sekrete zu verflüssigen und deren Abtransport zu erleichtern. 5. **Infektionsprävention**: Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen, wie z.B. regelmäßige Mundpflege und Hygienemaßnahmen. 6. **Schulung und Aufklärung**: Information und Schulung des Patienten und der Angehörigen über die Bedeutung der Pneumonieprophylaxe und die entsprechenden Maßnahmen. Diese Ziele helfen dabei, das Risiko einer Pneumonie zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten