Das Pflegeziel bei Schleimhaut- und Zungenbelägen besteht, die Mundhygiene zu verbessern, die Schleimhaut zu reinigen und mögliche Ursachen für die Beläge zu identifizieren und zu behandeln. Dies kann Folgendes umfassen: 1. **Verbesserung der Mundhygiene**: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sowie Mundspülungen können helfen, Beläge zu reduzieren. 2. **Ernährungsanpassungen**: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, kann die Mundgesundheit unterstützen. 3. **Hydration**: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um die Schleimhäute feucht zu halten und die Bildung von Belägen zu verringern. 4. **Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen**: Diese helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. 5. **Behandlung zugrunde liegender Erkrankungen**: Wenn die Beläge durch eine Erkrankung verursacht werden, sollte diese entsprechend behandelt werden. 6. **Aufklärung**: Patienten sollten über die Bedeutung der Mundhygiene informiert werden, um die Eigenverantwortung zu fördern. Das Ziel ist es, die Mundgesundheit zu optimieren und Beschwerden zu minimieren.