**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die Pflegewissenschaft trägt zur Professionalisierung der Pflege bei, indem sie evidenzbasierte Praktiken fördert, die Qualität der Pflege verbessert und die Ausbildung von Pflegekräften stärkt. Durch Forschung und wissenschaftliche Studien werden neue Erkenntnisse gewonnen, die in die Praxis umgesetzt werden können. Dies führt zu einer fundierteren Entscheidungsfindung und einer höheren Professionalität im Pflegeberuf. Zudem unterstützt die Pflegewissenschaft die Entwicklung von Standards und Richtlinien, die die Pflegepraxis strukturieren und professionalisieren. Ein weiterer Aspekt ist die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, die für eine ganzheitliche Patientenversorgung entscheidend ist.
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]