Übergangspflege ist eine zeitlich befristete Pflegeleistung, die Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen können, wenn sie vorübergehend pflegebedürftig sind, a... [mehr]
Bei niedrigem Blutdruck (Hypotonie) können verschiedene pflegerische Maßnahmen ergriffen werden, um die Symptome zu lindern und den Blutdruck zu stabilisieren. Hier sind einige allgemeine Maßnahmen: 1. **Flüssigkeitszufuhr erhöhen**: Ausreichend Wasser trinken, um das Blutvolumen zu erhöhen. 2. **Salzaufnahme erhöhen**: In Absprache mit einem Arzt kann eine erhöhte Salzaufnahme helfen, den Blutdruck zu steigern. 3. **Kleine, häufige Mahlzeiten**: Große Mahlzeiten können den Blutdruck senken, daher sind kleinere, häufigere Mahlzeiten besser. 4. **Langsames Aufstehen**: Plötzliches Aufstehen kann Schwindel verursachen. Langsames Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen kann helfen. 5. **Kompressionsstrümpfe tragen**: Diese können helfen, den Blutfluss zu verbessern und den Blutdruck zu stabilisieren. 6. **Regelmäßige Bewegung**: Leichte körperliche Aktivität kann den Kreislauf anregen und den Blutdruck stabilisieren. 7. **Koffein in Maßen**: Koffeinhaltige Getränke können kurzfristig den Blutdruck erhöhen. 8. **Medikamentöse Therapie**: In einigen Fällen kann der Arzt Medikamente verschreiben, um den Blutdruck zu erhöhen. Es ist wichtig, dass diese Maßnahmen in Absprache mit einem Arzt oder einer Pflegefachkraft durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie für die individuelle Situation geeignet sind.
Übergangspflege ist eine zeitlich befristete Pflegeleistung, die Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen können, wenn sie vorübergehend pflegebedürftig sind, a... [mehr]
Bluthochdruck (Hypertonie) wird in der Regel ab einem Blutdruckwert von 140/90 mmHg oder höher diagnostiziert. Das bedeutet: - **Systolischer Wert (oberer Wert):** ≥ 140 mmHg - **Diastolische... [mehr]
Onboarding in der stationären Pflege bezeichnet den strukturierten Einarbeitungsprozess neuer Mitarbeitender in einer Pflegeeinrichtung, wie z. B. einem Pflegeheim oder einer stationären Pfl... [mehr]
Das berufliche Selbstverständnis in der Pflege beschreibt, wie Pflegekräfte ihre Rolle, Aufgaben und Verantwortung im Gesundheitswesen wahrnehmen und definieren. Es ist ein zentrales Element... [mehr]
Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]