In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Um eine Pflegeberatung in deiner Nähe zu finden, kannst du verschiedene Ansätze verfolgen: 1. **Internetrecherche**: Nutze Suchmaschinen wie Google und gib Begriffe wie "Pflegeberatung in meiner Nähe" oder "Pflegestützpunkt [deine Stadt]" ein. 2. **Pflegestützpunkte**: In Deutschland gibt es sogenannte Pflegestützpunkte, die Beratung und Unterstützung bieten. Eine Übersicht findest du auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit: [Pflegestützpunkte](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/pflegestaerkungsgesetze/pflegestuetzpunkte.html). 3. **Krankenkassen**: Viele Krankenkassen bieten ebenfalls Pflegeberatung an. Du kannst dich direkt an deine Krankenkasse wenden und nach entsprechenden Angeboten fragen. 4. **Kommunale Beratungsstellen**: Oft bieten auch Städte und Gemeinden Beratungsdienste für Pflegebedürftige und deren Angehörige an. Ein Anruf beim Bürgeramt oder ein Blick auf die Webseite deiner Stadt kann hilfreich sein. 5. **Sozialdienste und Wohlfahrtsverbände**: Organisationen wie die Caritas, das Deutsche Rote Kreuz oder die Diakonie bieten ebenfalls Pflegeberatung an. Diese Wege sollten dir helfen, eine geeignete Pflegeberatung in deiner Nähe zu finden.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Ein sozialpsychiatrischer Dienst ist eine kommunale Einrichtung, die Menschen mit psychischen Erkrankungen, deren Angehörigen sowie anderen Bezugspersonen Unterstützung bietet. Die Aufgaben... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]