Was müssen Pflegekräfte bei der Portversorgung beachten?

Antwort

Bei der Portversorgung müssen Pflegekräfte mehrere wichtige Aspekte beachten, um die Sicherheit und Gesundheit des Patienten zu gewährleisten: 1. **Hygiene**: Strikte Einhaltung der Hygienerichtlinien, einschließlich gründlicher Händedesinfektion und Verwendung steriler Handschuhe und Materialien. 2. **Vorbereitung**: Sicherstellen, dass alle benötigten Materialien (z.B. sterile Kompressen, Desinfektionsmittel, sterile Spritzen) bereitliegen. 3. **Desinfektion**: Gründliche Desinfektion der Haut um den Port und des Portzugangs selbst, um Infektionen zu vermeiden. 4. **Anstechen des Ports**: Verwendung einer speziellen Huber-Nadel, die den Port nicht beschädigt. Die Nadel sollte in einem 90-Grad-Winkel eingeführt werden. 5. **Durchspülen**: Der Port sollte regelmäßig mit einer Kochsalzlösung durchgespült werden, um Verstopfungen zu vermeiden. 6. **Beobachtung**: Überwachung des Ports auf Anzeichen von Infektionen, wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen. 7. **Dokumentation**: Sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen und Beobachtungen im Pflegebericht. 8. **Schulung**: Regelmäßige Schulung und Fortbildung der Pflegekräfte zur sicheren Handhabung und Pflege des Ports. Diese Maßnahmen helfen, Komplikationen zu vermeiden und die Funktionalität des Ports zu erhalten.

KI fragen