Welches pflanzliche Mittel hat die beste Studienlage in vivo zur Hemmung von Xanthin-Oxidase?

Antwort

Laut wissenschaftlicher Literatur und Studien hat sich insbesondere die Pflanze **Terminalia chebula** als vielversprechend in Bezug auf die Hemmung der Xanthinoxidase erwiesen. Terminalia chebula, auch bekannt als Haritaki, wird in der traditionellen Medizin häufig verwendet und hat in verschiedenen in vivo Studien gezeigt, dass sie die Aktivität der Xanthinoxidase signifikant hemmen kann. Für detaillierte Informationen und spezifische Studien kann auf wissenschaftliche Datenbanken wie PubMed (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/) verwiesen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten