Gegen Tränensäcke gibt es verschiedene Ansätze, je nach Ursache und Ausprägung: 1. **Kühlung:** Kühle Kompressen, gekühlte Teelöffel oder spezielle Gel-Augenma... [mehr]
Pfefferminztee kann bei bestimmten Magenschmerzen hilfreich sein, da die enthaltenen ätherischen Öle (vor allem Menthol) krampflösend auf die Muskulatur des Magen-Darm-Trakts wirken. Dadurch kann Pfefferminztee bei Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder leichten Magenkrämpfen lindernd wirken. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn die Magenschmerzen durch eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) oder Sodbrennen (Reflux) verursacht werden. Pfefferminze kann in diesen Fällen die Beschwerden verschlimmern, da sie die Produktion von Magensäure anregen und den unteren Schließmuskel der Speiseröhre entspannen kann, was den Rückfluss von Magensäure begünstigt. Fazit: - Bei krampfartigen Beschwerden und Blähungen kann Pfefferminztee helfen. - Bei Gastritis oder Sodbrennen sollte auf Pfefferminztee besser verzichtet werden. Im Zweifel empfiehlt sich eine Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt.
Gegen Tränensäcke gibt es verschiedene Ansätze, je nach Ursache und Ausprägung: 1. **Kühlung:** Kühle Kompressen, gekühlte Teelöffel oder spezielle Gel-Augenma... [mehr]
Schweißfüße (medizinisch: Hyperhidrosis pedis) sind ein häufiges Problem. Hier einige Tipps, was du dagegen tun kannst: 1. **Tägliche Fußhygiene:** Wasche deine F&uum... [mehr]