Das Gesetz, das regelt, dass Krankentransportunternehmen mit den Krankenkassen abrechnen müssen, wenn sie dazu in der Lage sind, ist das Sozialgesetzbuch (SGB) V, insbesondere § 60. Dieser P... [mehr]
§ 20 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in befasst sich mit den Schutzimpfungen und anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe. Der Paragraph regelt unter anderem, welche Impfungen von den zuständigen Behörden empfohlen werden und wie diese organisiert und durchgeführt werden sollen. Zudem wird festgelegt, dass bestimmte Impfungen verpflichtend sein können, wenn dies zur Verhinderung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten notwendig ist. Für den genauen Wortlaut und weitere Details kann der Text des § 20 IfSG im Bundesgesetzblatt oder auf der offiziellen Webseite des Bundesministeriums der Justiz eingesehen werden: [§ 20 IfSG](https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__20.html).
Das Gesetz, das regelt, dass Krankentransportunternehmen mit den Krankenkassen abrechnen müssen, wenn sie dazu in der Lage sind, ist das Sozialgesetzbuch (SGB) V, insbesondere § 60. Dieser P... [mehr]
In Deutschland sind die relevanten Gesetze für die Abrechnung von Krankentransporten durch Krankentransportunternehmen vor allem im Sozialgesetzbuch (SGB) verankert. Hier sind die wichtigsten Pun... [mehr]
Sterbehilfe ist in mehreren Ländern unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Dazu gehören: 1. **Niederlande**: Hier ist aktive Sterbehilfe seit 2002 legal, wenn strenge Kriterien erfüllt... [mehr]