Paracetamol und Methotrexat sind keine unselektiven COX-Hemmer. - **Paracetamol**: Es wirkt hauptsächlich als Analgetikum und Antipyretikum. Die genaue Wirkungsweise ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass es eine schwache Hemmung der Cyclooxygenase (COX) Enzyme, insbesondere COX-2, im zentralen Nervensystem bewirkt. Es hat jedoch keine signifikante entzündungshemmende Wirkung und wird daher nicht als klassischer COX-Hemmer betrachtet. - **Methotrexat**: Es ist ein Antimetabolit und Antifolat-Medikament, das hauptsächlich in der Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis eingesetzt wird. Methotrexat wirkt, indem es die Dihydrofolatreduktase hemmt, ein Enzym, das für die DNA-Synthese notwendig ist. Es hat keine direkte Wirkung auf die COX-Enzyme. Daher sind weder Paracetamol noch Methotrexat als unselektive COX-Hemmer zu klassifizieren.