Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]
Palliativversorgung ist für Patienten gedacht, die an einer schweren, fortschreitenden und unheilbaren Krankheit leiden. Das Hauptziel der Palliativversorgung ist es, die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien zu verbessern, indem Symptome gelindert, Schmerzen gemindert und psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung angeboten werden. Typische Erkrankungen, bei denen Palliativversorgung in Betracht gezogen wird, sind fortgeschrittene Krebsarten, schwere Herzinsuffizienz, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), fortgeschrittene Nierenerkrankungen und neurodegenerative Erkrankungen wie ALS oder fortgeschrittene Stadien von Demenz.
Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]