Wie wird die Ottawa Charta in der Pflege mit einem Fallbeispiel erklärt?

Antwort

Die Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung wurde 1986 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verabschiedet und stellt einen Rahmen für die Förderung von Gesundheit dar. Sie betont die Bedeutung von fünf zentralen Handlungsfeldern: 1. **Entwicklung einer gesundheitsfördernden Gesamtpolitik** 2. **Schaffung gesundheitsfördernder Lebenswelten** 3. **Unterstützung gesundheitsbezogener Gemeinschaftsaktionen** 4. **Entwicklung persönlicher Kompetenzen** 5. **Neuorientierung der Gesundheitsdienste** Ein Fallbeispiel aus der Pflege könnte wie folgt aussehen: **Fallbeispiel: Frau Müller im Pflegeheim** **1. Entwicklung einer gesundheitsfördernden Gesamtpolitik:** Das Pflegeheim hat eine Politik eingeführt, die regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung für alle Bewohner fördert. Es gibt wöchentliche Sitzungen, bei denen das Pflegepersonal und die Bewohner gemeinsam über gesundheitsfördernde Maßnahmen diskutieren. **2. Schaffung gesundheitsfördernder Lebenswelten:** Das Pflegeheim hat einen Garten angelegt, in dem die Bewohner spazieren gehen und sich entspannen können. Es gibt auch Gemeinschaftsräume, die für soziale Aktivitäten genutzt werden, um Isolation zu vermeiden. **3. Unterstützung gesundheitsbezogener Gemeinschaftsaktionen:** Das Pflegeheim organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Gesundheitstage, an denen Experten Vorträge halten und Workshops zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung anbieten. Die Bewohner werden ermutigt, aktiv teilzunehmen und ihre Erfahrungen zu teilen. **4. Entwicklung persönlicher Kompetenzen:** Frau Müller nimmt an einem wöchentlichen Kochkurs teil, der von einer Ernährungsberaterin geleitet wird. Sie lernt, wie sie gesunde Mahlzeiten zubereiten kann, und erhält Tipps zur Verbesserung ihrer Ernährung. Zudem gibt es Schulungen für das Pflegepersonal, um ihre Fähigkeiten in der Gesundheitsförderung zu erweitern. **5. Neuorientierung der Gesundheitsdienste:** Das Pflegeheim arbeitet eng mit lokalen Gesundheitsdiensten zusammen, um sicherzustellen, dass die Bewohner Zugang zu umfassender medizinischer Versorgung haben. Es gibt regelmäßige Besuche von Ärzten und Therapeuten, die individuelle Gesundheitspläne für die Bewohner erstellen. Durch die Umsetzung der Prinzipien der Ottawa-Charta im Pflegeheim wird die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner, einschließlich Frau Müller, gefördert und verbessert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Mittel reduzieren die Hautempfindlichkeit?

Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]